Konzeption Szenografie und Gestaltung Wissensvermittlung
Wir konzipieren, gestalten, inszenieren und realisieren. Wir unterstützen komplexe Vorhaben und vermitteln die von uns entwickelte Methode »zeichnend denken«.
Wir gehen in die Tiefe, schlagen ungewohnte Wege ein und kommen zu unerwarteten und unverwechselbaren Lösungen. Die Ergebnisse sind maßgeschneidert – konzipiert für die jeweilige Situation und Anforderung.
Unser Wissens- und Erfahrungshintergrund basiert auf den Kerndisziplinen der verbalen- und nonverbalen Vermittlung: Dramaturgie und Szenografie.
Unsere Arbeitsweise ist interdisziplinär und transmedial.
Sie umfasst Techniken der Zeichnung, der Fotografie, des Films, der Architektur, der Raumgestaltung und Rauminstallation. Wir nutzen Strategien wie Abstraktion, Ambiguität, Reduktion, Verfremdung oder Performativität.
Wir konzipieren, gestalten und realisieren
dazu zählen alle Stufen der Konzeptions- und Entwurfsphase, der zwei- und dreidimensionalen Realisierung inklusive Projekt- und Teamleitung, sowie Budgetplanung
Projekte
Wir begleiten »zeichnend denkend« komplexe Vorhaben und unterstützen bei der Planung, Leitung, Gestaltung, Analyse und Durchführung
wir bieten einen Blick von außen
machen Verdecktes wieder sichtbar
analysieren, dokumentieren
visualisieren und verräumlichen
gemeinsam erkunden wir Wege zur Ideenfindung, zur Klärung und Erneuerung
wir unterstützen den interdisziplinären Austausch
Module
In allen Bereichen wenden wir unsere Methode »zeichnend denken« an, die wir in eigenständigen Modulen vermitteln – projektbegleitend und als Workshopformat
Die Methodik umfasst Techniken zur Konzentration, zur Schärfung der Wahrnehmung und Stärkung des inneren Raums, zur themenbezogenen Analyse und Selbstreflexion und natürlich zur Visualisierung neuer Denkansätze.